Milch
Unsere Verdampfersysteme bieten massgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen der milchverarbeitenden Industrie gerecht werden und gleichzeitig die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gewährleisten.
Anwendungen von Verdampferanlagen in der Milchindustrie

Milch
Vollmilch und entrahmte Milch
Milchverdampfer mit MVR oder TVR

Molke
Konzentration der Molke durch Verdampfung
Das Verdampfen des Wassers in der Molke ist energieeffizienter als das einfache Trocknen, das viel mehr Wärme und Energie erfordern würde. Durch den Entzug eines Teils des Wassers (Konzentrierung des Produkts) macht der Verdampfer den anschliessenden Trocknungsprozess (der häufig mit Sprühtrocknern erfolgt) effizienter und kostengünstiger. Beim Verdampfungsprozess wird Wärme kontrolliert eingesetzt (niedrige Temperaturen), wodurch die empfindlichen Proteine möglichst wenig geschädigt werden und die Produktqualität erhalten bleibt.

Kondensmilch
Verdampfung für haltbare Kondensmilch
Der Verdampferprozess bei der Herstellung von Kondensmilch besteht darin, dass der Milch ein erheblicher Teil ihres Wassergehalts entzogen wird, wodurch sie zu einem dickeren, besser haltbaren Produkt wird. Das Endprodukt ist entweder gesüsst oder ungesüsst, dickflüssig und kann in verschiedenen Rezepten, Desserts oder Getränken verwendet werden.