Tanks und Behälter
Lebensmittel und Getränke

Prozess- und Lagertanks sowie Behälter
CCTs, BBTs, Puffertanks und Lagerbehälter
- Heiz-/Kühlsystem und Isolierung
- Druck/Atmosphärisch/Vakuum
- Kundenspezifisches Design, vertikale oder horizontale Anordnung
- bis zu einem Volumen von 2.500hl werden die Tanks in der Werkstatt hergestellt, während grössere vor Ort montiert werden
Prozess- und Lagertanks sowie Behälter aus Edelstahl sind in der Bierindustrie weit verbreitet. Wir liefern massgeschneiderte Tanks und Behälter, die jeweils unter Verwendung der neuesten Version der Computersimulationssoftware und Projektierungswerkzeuge entwickelt wurden. Modernste Fertigungsanlagen sorgen für kürzere Lieferzeiten und geringere Kosten.
Tanks mit einem Fassungsvermögen von bis zu 2 500hl werden in der Produktionsstätte hergestellt. Grössere Tanks sind je nach Bedarf und Kundenanforderung erhältlich und werden beim Kunden vor Ort gebaut. Unser Angebot an Behältern umfasst verschiedene Optionen wie Heiz-/Kühlsysteme mit unterschiedlichen Isolierungsarten, Fundamenttypen, Materialien und Oberflächenbehandlungen sowie Normen und Standards für den Behälterbau mit Zertifizierungen.
Kapazität und Abmessungen: Herstellung in der Werkstatt: Montage vor Ort: Volumen bis zu 2 500hl Aussendurchmesser bis zu 4 200mm Höhe bis zu 25m Fassungsvermögen bis zu 50 000hl
Material: SS 1.4301/1.4307, 1.4404, 1.4571, 1.4541, 1.4435
Oberflächenbeschichtung: Standard (innen/aussen): Spezial: 2B, geschliffene Schweissnähte Ra<0,8 μm/ 2B, gebürstete Schweissnähte Ra<0,02 μm, Hochglanzpolieren, Elektropolieren Heizung/Kühlung: Halfpipe, Dimple Jacket, Pillow Plate, Doppelmantel, elektrische Heizung
Isolierung: Mineralwolle, PUR, RIR
Verkleidung: Vollverschweisster Edelstahl, vernieteter/verschraubter Edelstahl, vernietetes/verschraubtes Aluminium/beschichtete Bleche
Fundamenttyp: Beine, Schürze, flacher Boden, Fundamentring
Normen: SEP, PED 2014/68/EU, EN 13445, AD 2000, ASME Section VIII Div.1, TSG 21-2016