• Drei Grössen für Lauge- und Säurebehälter
  • Zur Tank-, Leitungs- und Equipmentreinigung
  • Automatische Temperaturkontrolle
  • Optimale Reinigungsleistung

Die mobile CIP-Anlage entfernt zuverlässig Mineralien und biologische Rückstände. Es werden CIP-Sequenzierventile verwendet, sodass kein Leitungsumbau erforderlich ist. Enthalten ist ein Probenahmeventil zur Konzentrationsüberprüfung während der Reinigung sowie eine automatische Temperaturregelung. Die Anlage kann mit verschiedenen Reinigungsmitteln für kalte oder heisse Reinigung verwendet werden.

Die mobile CIP-Anlage besteht aus zwei Behältern, in denen die Reinigungslösung zubereitet und dann in einer einzigen Leitung zirkuliert wird. Die integrierte Heizung ermöglicht das Erhitzen des Reinigungsmittels auf die erforderliche Temperatur.

Weitere Optionen können eine druckbeaufschlagte Tankreinigung, ein Filter, CIP-Behältersprühdüsen und eine Heizung während der Reinigung umfassen.

Reinigungsmittel: Säure, Lauge, Desinfektionsmittel

Tanks: Heisslauge (mit Heizung) Umgebungssäure / Desinfektionsmittel / Spülwasser (nicht isoliert)

Druck: Betriebsdruck: 1 bis 3 bar, 15 bis 43 psig

Temperatur: Betriebstemperatur: 0 bis 90 °C, 32 bis 200 °F

Anschluss: Tri-Clamp; andere Anschlüsse auf Anfrage

Abmessungen: Höhe ab 1,6m, 63"; Breite 2,0m, 79"; Tiefe 0,7m, 28"

Gewicht: ab 100kg, 220 lb

Material: Rostfreier Stahl 304, EPDM